Bambus und seine Sortenvielfalt gewinnt immer mehr Anhänger und gerade Ihnen möchten wir hier bei www.bambus-koeln.de einen Einblick in die Welt der Bambuspflanzen vermitteln. Der Name Bambus wird sowohl auf die Unterfamilie Bambusoideae als auch auf die Tribus Bambuseae angewandt.
Mit Bambus als Zierpflanze lassen sich wunderschöne Akzente im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse setzen. Ihr schneller Wuchs und das immergrüne Blattkleid begeistert Hobbygärtner zunehmend. Mit Bambus lassen sich wunderschöne natürliche Sichtschutz- oder auch Windschutz-Hecken gestalten. Bei einigen Bambuspflanzen, wie den Phyllostachys-Sorten, ist der Wurzelwuchs so ausgeprägt, dass man diesen mittels einer professionellen Rhizomsperre von vorne herein eingrenzen sollte. Die Wurzeln der Fargesia-Sorten hingegen wachsen als Horst und benötigen daher auch keinen Rhizomschutz.
Wir werden Sie bei den jeweils angebotenen Pflanzen im Detail zu den Eigenschaften, Blättern, Halmen, Verwendung, Wurzelwuchs, Wuchshöhe, Standort, Winterhärte, Pflege und vielem mehr informieren. Gerne stehen wir Ihnen aber auch persönlich beratend zur Seite!

Großes Sortiment an Bambuspflanzen, die winterhart sind!
Die Wurzeln der Fargesia-Arten bilden keine Ausläufer und wachsen in Horsten, daher benötigen sie keine Rhizomsperre, was sie so beliebt macht.
Phyllostachys (30)
Bambussorten die eine Wuchshöhe bis 10 Meter in Deutschland ereichen und Ausläufer bilden
Bambushecken (1)
Immergrüne Bambus-Hecken erfreuen sich großer Beliebtheit
Tropischer Bambus für Wintergärten und geschütze Außenbereiche
Bambusa (1)